Yoga Seminare

zu Themen die uns betreffen

Asana, Pranayama, Meditation, Anatomie & Philosophie

 

Wir lernen durch praktische Übungen aus dem Iyengar Yoga besser für uns selbst zu sorgen.

 

Oft Thema beinhaltet einen bebilderten Vortrag und eine kurze Q&A.

 

Diese Workshops sind für alle Übungslevels und alle Yoga Übenden geeignet.

Übende aller Yoga Traditionen sind willkommen.

 

Für Yoga Lehrer*innen sind die Workshops zu Gesundheitsthemen eine Fortbildung.

Für Schüler*inner in Ausbildung: jeder Kurs sind 5 UE

 

Iyengar Yoga für Schwangere ist sinnvoll als Einzelunterricht zu beginnen, um die spezifischen Variationen der Übungen später in eine Gruppe oder in Online-Unterricht zu integrieren.

 


Seminarreihe gesunder Rücken


Seminar Osteoporose Prävention

21. oktober  von 17.-19.15

yoga-samstag  online

 

Reihe: Gesunder Rücken und geschmeidige Wirbelsäule

 

Teil 3: Osteoporose Vorsorge

 

Osteoporose ist Knochenabbau.


Du fragst dich ob dieses Thema relevant für dich ist?
Wissenschaftlich ist belegt dass eine von vier Frauen und einer von 17 Männern über 50 Jahre betroffen ist. Die Wirbelkörper, das Handgelenk, die Hüfte, die Oberschenkelhälse...

Richtige Bewegung ist die zuverlässigste Prävention.

Wir üben eine Übungsreihe
zur Stärkung der Knochen in spezifisch riskanten Körperbereichen und besprechen, was hilft und was contra ist.

 

Die Aufzeichnung
ist im Angebot inklusive, und ist einen Monat abrufbar. Sie kann auch unabhängig von der Teilnahme am Live-Seminar gebucht werden (s.u.).

 

 

unterricht

je nach Seminar von 2-4 Stunden (3-5 UE´s für Auszubildende)

- gegebenenfallse inkl. einer Tee-Pause

Praxis, bebilderte Theorie und Q&A

 

 

voraussetzung

für alle Übungslevels geeignet

 


beitrag

40

 

 

aufzeichnung aus der mediathek

40

 

 

ort

Online 

Du nimmst live und interaktiv teil, Du wirst korrigiert und kannst Fragen stellen.

Kleine Gruppengrösse und limitierte Plätze

 

 


mediathek

Iyengar Yoga Seminar unterer Rücken

Yogafürrücken,rückenyoga, rückenschmerzen, illiosakralgelegsschmerzen, ISG, Rückentraining, gesundewirbelsäule, yogaworkshop, iyengaryogafürdenrücken, iyengaryoga
Workshop unterer Rücken / Kreuzbein und ISG mit Christine Bader

Reihe: Gesunder Rücken und geschmeidige Wirbelsäule

 

Teil 2: Kreuzbein und Illiosakralgelenk / Aufzeichnung

 

selbstfürsorge

ist, wenn wir lernen mit Leichtigkeit aufrecht durch alle Turbulenzen des Lebens zu gehen.

übungsreihe

für die Stärkung der Rückenmuskulatur, Ausrichtung des Kreuzbeins und Entpannung der Illiosakralgelenke und somit Gesunderhaltung der gesamten Wirbelsäule.

 

Die Mehrzahl aller Rückenschmerzen hat ihren Ursprung in einem beengten und/oder falsch ausgerichteten Kreuzbein/Sacrum. Die Gelenke die diese unteren zusammengewachsenen Wirbel halten, sollten weder zu lose noch zu fest sein, um dem unteren Rücken seine Haltekraft und Belastbarkeit zu gewähren, gepaart mit einem notwendigen geringen Grad an Mobilität.

 

aufzeichnung aus der mediathek / einen monat abrufbar

40

 

Diese Seminare sind in der Mediathek erhältlich:

 

1. Menopause - gesund und stabil durch die Lebensmitte (Hitze, Gelenke und Verbesserung des Schlafes)

 

2. Stärken und Heben des Beckenbodens und der Beckenorgane

 

3. Freiheit in Hüfte und Leisten

 

4. Schulterblätter und Nacken

 

5. Kreuzbein und Illiosakralgelenk

 

Übe mit Aufzeichnung in deinem eigenen Timing!

Leihzeit: 1 Monat

 


Die Gesundheit deiner Füsse

Termin folgt

 

von 14-18.00

 

  • Warum entstehen Fehlstellungen und was bewirken sie im Körper?
  • Kann ich den Körper über meine Füsse heilend regulieren?
  • Wie reagieren Füsse bei Krankheit und Schwäche und umgekehrt?

 

Wir lernen u.a.:

  • Warum entstehen diese Fehlstellungen und was können sie bewirken, wenn wir uns nicht damit befassen.
  • Was hilft bei Fersensporn?
  • Wie gehen wir mit Hallux, Plattfuß, Hohlfuß, Knickfuß um und lassen sich diese über das Üben korrigieren?

 

Der Workshop ergänzt sich mit dem Thema "Was können meine Füsse?" des vergangenen Intensivworkshops, ist aber keine Voraussetzung sondern steht für sich. Es ist eine Gesundheitsworkshop.

 

 

aufzeichnung

Es wird eine Aufzeichnung angeboten die bei Teilnahme einen Monat abrufbar ist.

Die Aufzeichnung kann auch unabhängig von der Teilnahme am Live-Seminar gebucht werden (s.u.).

 

 

 

unterricht

insges. ca. 4 Stunden (=5 UE´s für Auszubildende) - inkl. einer Tee-Pause

Praxis, bebilderte Theorie und Q&A

 

 

voraussetzung

für alle Übungslevels geeignet

 


beitrag

einzeln: 70
Sozialpreis 60

 

 

preis aufzeichnung (ohne Live-Teilnahme)

einzeln 70 oder Sozialpreis 60

alle 5 Aufzeichnungen im Paket 300

 

 

ort

Online 

Du nimmst live und interaktiv teil, Du wirst korrigiert und kannst Fragen stellen.

Kleine Gruppengrösse und limitierte Plätze

 


 

 

Ich freue mich auf Euch und unsere gemeinsame Kraft!