*
Breath is the king of mind.
B.K.S.
Iyengar
∞ ∞ ∞
*
When you inhale, you are taking the strength from God. When you exhale, it represents the service you are giving to the world.
Geeta S. Iyengar
As breath stills
our mind, our energies are free to unhook from the senses and bend inward.
Breath is the vehicle of consciousness and so, by its slow measured observation and distribution, we learn to tug our attention away from external desires toward a judicious, intelligent awareness.
B.K.S. Iyengar
Durch den Atem erreichen wir eine tiefe körperliche und geistige Entspannung, das Nervensystem wird gestärkt und vitalisiert, der Geist klar und ruhig.
Atemtechniken unterstützen das Immunsystem, können bei Schlafstörungen und Stress helfen und zur Entspannung beitragen.
Sie sind eine wesentliche Energiequelle für Yoga Übende und
Meditierende, und sind für alle Menschen, auch wenn sie sich nur für eine Vertiefung des Atems interessieren bestens geeignet und energetisch
aufbauend.
angebot
Vertiefungskurse Pranayama 1-2 / 2021
Atembewußtsein
für Anfänger und Geübte
mit Christine
5 Termine in fester Gruppe
Jeweils Samstag Vormittag von 08 - 12.00 ca. einmal/Monat
Eine Fortbildung und Vertiefung für Yoga Übende, Meditierende und Therapeuten mit Abschlußzertifikat. Dieser Kurs findet (wenn möglich) sowohl als Präsenzkurs in Hamburg als auch Online über Zoom statt.
Pranayama 2 mittwochs von 7 - 8 Uhr
Übende ab ca. 2-3 Jahren Pranayama Erfahrung
Online und bei Dir Zuhause
ablauf
In 60 min. wirst Du durch verschiedene Pranayama Techniken geführt und beendet wird die Stunde mit Shavasana (Tiefenentspannung).
Alle Techniken werden angeleitet, Du wirst gesehen und korrigiert, bei Bedarf werden Alternativübungen angeboten, und es gibt Raum für Feedback und Fragen. Wie immer im Pranayama gilt es, im eigenen Ermessen zu üben, immer im Rahmen der eigenen inneren Ruhe zu bleiben, und jederzeit zu natürlichem Atem zurückzukehren, wenn eine Bedürfnis danach entsteht.
inhalt
Dynamische Pranayama Rhythmen wie Bandha Trayam, Agni Sari oder Bhastrika halten sich mit ruhigen ausgleichenden Rhythmen wie Ujjayi, Viloma, Nadi Shodana und Anuloma die Balance.
ausstattung
Geübt wird vorwiegend im Sitzen (auch auf Stuhl möglich), wobei bei manchen Übungen auch die erhöhte Lage auf Bolster und Decke passend sein kann.
Du benötigst eine Dir entsprechende Sitzunterlage bestehend aus Decken (oder Bolster, Meditationshocker, Kissen, gerollte Yogamatte etc.). Selbstverständlich kannst Du auch auf einem Stuhl sitzen. Evtl. Eine Kissenrolle (Bolster) oder faltbare Decken für liegende Übungen.
anforderung
Du solltest 1-2 Jahre Übungserfahrung im Pranayama mitbringen.
Solltest Du noch relativ neu im Pranayama siehe unten.
ort
Dieser Kurs findet Online über Zoom statt
Pranayama Grundlagen freitags von 7.30- 8 Uhr
pranayama / atembewußtsein / yoga atemschule
Online und bei Dir Zuhause
ablauf
In 30 min. wirst Du durch verschiedene Pranayama Techniken geführt und beendet wird die Stunde mit Shavasana (Tiefenentspannung).
Alle Techniken werden angeleitet, Du wirst gesehen und korrigiert, bei Bedarf werden Alternativübungen angeboten, und es gibt Raum für Feedback und Fragen. Wie immer im Pranayama gilt es, im eigenen Ermessen zu üben, immer im Rahmen der eigenen inneren Ruhe zu bleiben, und jederzeit zu natürlichem Atem zurückzukehren, wenn eine Bedürfnis danach entsteht.
inhalt
Wir üben vorwiegend ruhige Rhythmen wie Ujjayi 1-4, Viloma 1-3, Nadi Shodana, Pratiloma und Anuloma.
Bitte nimm Dir im Anschluß an das abschliessende Shavasana noch 10 min. Zeit mit einem Tee, bevor Du Kontakt mit anderen Menschen aufnimmst oder zur Arbeit gehst, damit der Körper das Üben integrieren kann.
ausstattung
Geübt wird vorwiegend in einer durch Decken oder Kissenrolle unterstützten und erhöhten halbliegenden Position, und manchmal auch im Sitzen (auch auf Stuhl möglich). Geübte können selbstverständlich auch nur im Sitzen üben.
Du benötigst 3 Decken, 2 Yoga Klötze (ersatzweise ein dickes Buch) und evtl. falls vorhanden eine Kissenrolle (Yoga Bolster) und einen Stuhl.
anforderung
Der Kurs ist für alle Übungslevel geeignet.
Es wird in jede Technik sanft eingeführt.
*
∞ ∞ ∞
*